Geschichtstafeln

Vinzenzhaus

Amel

Das Ameler Vinzenzhaus wurde von 1930 bis 1932 in zwei Etappen auf Initiative von Pfarrer Lambertz erbaut. Es hat als Altenheim, Krankenpflegeheim, Kindergarten und Haushaltsschule gedient. Der Orden der Franziskanerinnen von der Hl. Familie gewährleistete diese Funktion bis 1964. 

Auf dem Gelände des Vinzenzhauses wurde Ende der 1960er Jahre die Bischöfliche Volksschule erbaut.

1982 wurde das Haus durch den „Bund der Ostbelgischen Krankenkassen“ (BOK) übernommen. Seit 1989 ist das Gebäude in privatem Besitz.

Lange Jahre stand das Vinzenzhaus leer und diente bisweilen als Ferienlager.