Geschichtstafeln
Colvennekkelen-Colven
HalenfeldDas Doppelhaus Colvennekkelen-Colven ist das zweitälteste Gebäude der Ortschaft (nach dem Hanshaus), das noch in seiner äußeren Ursprungsform erhalten ist.
Das Haus Colvennekkelen wurde 1786 erbaut und das Haus Colven im Jahr 1830.
Es handelt sich um ein sogenanntes Langhaus, auch Trierer Haus genannt. In dieser Zeit entstanden die Eindachhäuser, d.h. Wohnbereich, Stall und Scheune waren unter einem Dach vereint. Das Bruchsteinmauerwerk wurde meistens weiß gekalkt.
Beide Häuser wurden von innen komplett renoviert.